am 12. Oktober 2025 im Tierpark Dahme/Mark


ist eine jährlich stattfindende Laufveranstaltung, organisiert vom TSV Empor Dahme. Der Lauf dient nicht nur als sportlicher Höhepunkt für unsere Mitglieder, sondern richtet sich auch an die gesamte Gemeinschaft in unserer Umgebung. Menschen jeden Alters und jeder sportlichen Fähigkeit haben die Möglichkeit, an verschiedenen Streckenlängen teilzunehmen. Ziel ist es, Menschen durch Bewegung zusammenzubringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Hier geht’s zur Anmeldung: Laufanmeldung.

Wettbewerbe
10:00 Uhr – ca. 300m Windelflitzer/Kita-Lauf (bis 7 Jahre)
10:05 Uhr – ca. 575m Lauf (6-9 Jahre)

10:10 Uhr – 7,5 km Walking / Nordic Walking (ab 9 Jahre)
10:15 Uhr – 10km Lauf (ab 14 Jahre)
10:20 Uhr – 5 km Lauf (ab 9 Jahre)
10:25 Uhr – 2,5 km Lauf (ab 8 Jahre)

Zeitänderungen vorbehalten.

Start und Ziel
Im Tierpark (Quellweg 1) in Dahme/Mark am Spielplatz

Ausgabe der Startunterlagen
ab 8:00 Uhr bis 09:45 Uhr vor dem Start.

Startgebühren
Windelflitzer/KiTa-Lauf 2,00 EUR
Kinder/Jugend (bis 17 J.) 2,00 EUR
(bei Anmeldung über die Schule übernimmt der jeweilige Förderverein der Schule die Kosten.)
Erwachsene (ab 18 J.) 6,00 EUR

Das Startgeld ist vor Ort in bar zu bezahlen.

Nachmeldungen sind von 8:00 – 9:30 Uhr möglich zzgl. 3 € Nachmeldegebühr.



Haftungsausschluss:
Die TeilnehmerInnen erkennen mit Ihrer Anmeldung den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- und Sachschäden jeder Art an und erklären, dass sie gesund sind und angemessene körperliche Leistungsvoraussetzungen für diesen Wettbewerb haben!


22. Empor bewegt! Lauf 2024: Rekordbeteiligung und Dank an die Helfer und Sponsoren

Am 5. Mai fand der 22. Empor-bewegt! Lauf statt, und dieses Jahr war ein besonderes Ereignis: Mit 222 Startern, so vielen wie nie zuvor, wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Es schien, als hätte jemand genau diese Zahl bestellt, was für einen aufregenden Tag im Sportverein sorgte.

Die Läufer traten in verschiedenen Disziplinen an, vom Windelflitzer-Lauf für die Jüngsten bis hin zur Königsdisziplin über 10 Kilometer. Jede Strecke bot ihre eigene Herausforderung, und die Begeisterung der Teilnehmer war bei jedem Lauf spürbar.

Ein besonderer Dank gebührt den vielen Helfern des TSV Empor Dahme, insbesondere Falk Schweitzer und Mathias Lehmann von der FWG, die bei der Vorbereitung der Strecke und dem Aufbau tatkräftig mitgeholfen haben. Auch Schoepe Display Dahme und die mededis GmbH verdienen Dank, da sie mit ihren Geschenken den Kleinsten eine große Freude gemacht haben.

Ebenso möchten wir dem Ortsbeirat Dahme/Mark und enviaM herzlich für die großzügige Geldzuwendung danken, die einen bedeutenden Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltung geleistet hat.

Logo enviaM

Der 22. Empor-bewegt! Lauf hat wieder einmal gezeigt, wie sehr Sport Gemeinschaft fördern und Freude bringen kann. Ein großer Erfolg für den TSV Empor Dahme, der alle motiviert, nächstes Jahr erneut die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam die Laufstrecke zu meistern!

Verfasserin: Juliane Springel
Organisationsteam „Empor bewegt! Lauf“,
Mitglied des TSV Empor Dahme e.V.